Das Humorlabor

Das Humorlabor hat sich zur Aufgabe gemacht, fachliche Kompetenz mit Freude am Tun zu verbinden. Ziel dabei ist es, professionelle und ehrenamtliche Mitarbeitende in Pflege, Betreuung, Begleitung und Therapie zu befähigen, wertschätzenden und situationsgerechten Humor bewusst einzusetzen. Humor – ein Schlüssel zu mehr Menschlichkeit und achtsamen Miteinander. Freude kultivieren!

Unser Angebot

Unsere Schulungen sind geeignet für Menschen in Ausbildung, Beruf und/oder Ehrenamt im Gesundheitswesen.​

Humor ein Schlüssel zur Pflege von Menschlichkeit und wertschätzendem Miteinander

Tagesschulung

Inhaltsstoffe:

  • Basiswissen Humor
  • Humor in professionellen und ehrenamtlichen Gesundheitsberufen
  • Humor in schwierigen Situationen wie Krankheit, Demenz, Sterben und Tod
  • Humortechniken kennen und anwenden lernen
  • Humorintervention planen und umsetzten
  • Vertiefung der eigenen Achtsamkeit und eigenen Wertschätzung
  • Die Kraft der Musik im Umgang mit Krankheit

Ort und Zeit nach Vereinbarung

Preis auf Nachfrage

Halbtagsfortbildung

Inhaltsstoffe:

  • Wissenswertes über Humor
  • Wirkungsweise
  • bekannte Humorprojekte kennenlernen
  • praktische Übungen

Ort und Zeit nach Vereinbarung

Preis auf Nachfrage

Halbtags- oder Tagesfortbildung möglich

Themen:

  • Humor und Tod
  • Humor und Demenz
  • Selbstfürsorge für Helfende
  • Die Kraft der Musik im Umgang mit Demenz

Ort und Zeit nach Vereinbarung

Preis auf Nachfrage

Die Laborergebnisse und Referenzen

 Fortbildungsteilnehmende schätzen die praxisnahe Vermittlung der Inhalte und fühlen sich ermutigt, die erworbenen Erkenntnisse                   anzuwenden und für sich weiterzuentwickeln. 

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben

ZfP Südwürttemberg-Weissenau 

IfsB Ravensburg

Stiftung Liebenau
Fortbilden und Entwickeln

Hospizverein

Ravensburg

Weingarten

Bad Schussenried

Aulendorf

Caritas Biberach

Alpenland Seniorenzentrum Weststadt

DRK RV

DRK FN

Nachbarschaftshilfe Ravensburg

Nachbarschaftshilfe Riedlingen

Die Laborleitung

Schon von Kindesbeinen an ist es für jede von uns eine Herzensangelegenheit, Humor und Lebensfreude zu teilen!


Seit 2011 sind wir nun gemeinsam ganz in „unserem Element“, Humor und Freude im beruflichen Alltag zu kultivieren.
Die Wissenschaft ist sich einig, dass Humor und Freude ein essentiell „verbindendes Element“ im achtsamen Miteinander sind.​

Ute Dreher

Krankenschwester, Pain Nurse
Referentin für Humor in Gesundheitsberufen
Clownin und Klinikclownin
Sängerin​

Marion Müller
Physiotherapeutin,  Demenzfachkraft
Klinikclownin Kinder / Erwachsene 1998 – 2012
Referentin für Humor in Gesundheitsberufen
                           Koordinatorin Ambulanter  Hospizdienst                              Sängerin und Musikerin

Kontakt

Ute Dreher

Blütenweg 13,
88214 Ravensburg

Tel. 0171 832 20 71

utedreher@dashumorlabor.de

Marion Müller

Karl-Erb-Ring 54, 
88213 Ravensburg

Tel. 0751 791 65 78
marionmueller@dashumorlabor.de